Kompletter PrintConnector Workflow
Alle Voraussetzungen für kompletten Workflow:
- Netzwerkanschluss am Umroller
- PC inkl. Touchscreen (oder Bildschirm und Maus + Tastatur) am Umroller
- Codeschreiber an der Druckmaschine, der einen fortlaufenden vom Bediener lesbaren Zahlencode druckt
- Netzwerkverbindung zum Umroller
- Lizenzen für PrintConnector SERVER, WEB, EDITOR und LINK
1. Produktion einer neuen Rolle
Nachdem eine Rolle fertig produziert und das Endsignal übermittelt wurde, werden alle Rolleninformationen samt der Defektinformationen und -bilder mittels PrintConnector SERVER importiert.

2. Rollenimport durch PrintConnector SERVER
Sobald eine Rolle in

3. Anzeige in PrintConnector WEB
Erstellen Sie Rollenbereiche mittels PrintConnector EDITOR direkt über das PrintConnector WEB Interface. Die durch PrintConnector EDITOR erstellten Entnahmevorgaben (Bereiche) werden sofort an PrintConnector LINK übermittelt und können damit unmittelbar am Umroller gezielt entnommen werden.

1. Erstellen von Entnahmevorgaben mittels EDITOR
Erstellen Sie Rollenbereiche mittels PrintConnector EDITOR direkt über das PrintConnector WEB Interface. Die durch PrintConnector EDITOR erstellten Entnahmevorgaben (Bereiche) werden sofort an PrintConnector LINK übermittelt und können damit unmittelbar am Umroller gezielt entnommen werden.
EDITOR Rollenansicht

2. Geführte Entnahme am Umroller mittels Inkjet-codes in LINK

PrintConnector LINK

3. Gezieltes Anfahren der Entnahmevorgaben
3. Makulaturentnahme

4. Inkjet-Codes der Entnahme ablesen
Entnommener Rollenabschnitt

Start– und End-Codes

5. Inkjet-Codes in LINK verbuchen
